Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Buchpatenschaften der Universitätsbibliothek Graz Buchpatenschaften Impressionen - Get together
  • Home
  • Buchpatenschaften
  • Bücherbausteine
  • Universitätsbibliothek Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Home
  • Buchpatenschaften
  • Bücherbausteine
  • Universitätsbibliothek Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Impressionen vom Get together "2500 Jahre Wissen" in der Universitätsbibliothek Graz

Get together - Buchpatenschaften der UB Graz ©Uni Graz/Luef
Der historische Lesesaal als Präsentationsraum kostbarer Bücherschätze aus den Sondersammlungen
Get together - Buchpatenschaften der UB Graz ©Uni Graz/Luef
Rektor Peter Riedler hob die Bedeutung des Projekts hervor, mit dem die Restaurierung und damit die Bewahrung der wertvollen Kulturschätze unterstützt wird ©Uni Graz/Luef
Rektor Peter Riedler hob die Bedeutung des Projekts hervor, mit dem die Restaurierung und damit die Bewahrung der wertvollen Kulturschätze unterstützt wird
Pamela Stückler, Leiterin der Universitätsbibliothek, ging auf die Aufgaben der größten wissenschaftlichen Bibliothek der Steiermark ein ©Uni Graz/Luef
Pamela Stückler, Leiterin der Universitätsbibliothek, ging auf die Aufgaben der größten wissenschaftlichen Bibliothek der Steiermark ein
Restauratorin Theresa Zammit-Lupi gab Einblicke in ihre Arbeit und stellte im Restaurierungsatelier praktische Beispiele dazu vor ©Uni Graz/Luef
Restauratorin Theresa Zammit-Lupi gab Einblicke in ihre Arbeit und stellte im Restaurierungsatelier praktische Beispiele dazu vor
Moderiert wurde die Veranstaltung von Beatrice Weinelt, Leiterin Alumni, Career und Fundraising ©Uni Graz/Luef
Moderiert wurde der Empfang von Beatrice Weinelt, Leiterin Alumni, Career und Fundraising
Vizerektor Markus Fallenböck und Bischof Wilhelm Krautwaschl bei der gemeinsamen Besichtigung der steirischen Kulturschätze ©Uni Graz/Luef
Vizerektor Markus Fallenböck und Bischof Wilhelm Krautwaschl bei der gemeinsamen Besichtigung der steirischen Kulturschätze
Get together - Buchpatenschaften der UB Graz ©Uni Graz/Luef
Christian Maier, der die Buchpatenschaft "10 Jahre Alumni Chapter Türkei 2013 – 2023" widmete, nahm von Rektor Peter Riedler die Urkunde entgegen ©Uni Graz/Luef
Christian Maier, der die Buchpatenschaft "10 Jahre Alumni Chapter Türkei 2013 – 2023" widmete, nahm von Rektor Peter Riedler die Urkunde entgegen
Get together - Buchpatenschaften der UB Graz ©Uni Graz/Luef
Get together - Buchpatenschaften der UB Graz ©Uni Graz/Luef
Get together - Buchpatenschaften der UB Graz ©Uni Graz/Luef
Restauratorin Theresa Zammit-Lupi führte die Besucher:innen durch das Restaurierungsatelier und stellte verschiedene Restaurierungsmaßnahmen und -materialien wie das Japanpapier vor ©Uni Graz/Luef
Restauratorin Theresa Zammit-Lupi führte die Besucher:innen durch das Restaurierungsatelier und stellte verschiedene Restaurierungsmaßnahmen und -materialien wie das Japanpapier vor
Get together - Buchpatenschaften der UB Graz ©Uni Graz/Luef
Get together - Buchpatenschaften der UB Graz ©Uni Graz/Luef
Get together - Buchpatenschaften der UB Graz ©Uni Graz/Luef

Wir danken allen Buchpat:innen und Bücherbaustein-Pat:innen sehr herzlich für Ihre Unterstützung der Buchrestaurierungen!

 

Fotos: Uni Graz/Luef

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche