Mit rund vier Millionen Printmedien ist die Universitätsbibliothek Graz nicht nur eine der größten Bildungs- und Kultureinrichtungen der Steiermark, sie ist auch eine der modernsten. Die Universitätsbibliothek Graz arbeitet unter der Leitung von Mag. Pamela Stückler kontinuierlich am Ausbau des Angebotes an E-Books, E-Journals und Datenbanken - und stellt wissenschaftliche Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit frei und offen zur Verfügung.
Moderne und Tradition: Die Ursprünge der Universitätsbibliothek Graz liegen im 1573 gegründeten Jesuitenkollegium. Als dieses 1585 als Jesuitenuniversität bestätigt wurde, erhielt die Bibliothek den Status einer Universitätsbibliothek. Heute steht die Universitätsbibliothek mit ihrer Vision für eine moderne Zukunft: UB4Tomorrow. Gemeinsam gestalten wir Informationswelten ohne Grenzen.
Erfahren Sie unter den nachfolgenden weiterführenden Links mehr zur Universitätsbibliothek Graz, ihren wertvollen Sondersammlungen, dem Restaurierungsatelier und dem Sensationsfund des Jahres 2023: der Entdeckung des Grazer Mumienbuchs, dem bislang ältesten Buchfragment der Welt.
Die Universitätsbibliothek Graz
Das Grazer Mumienbuch
Das Restaurierungsatelier
Die Sondersammlungen der UB Graz
Fotocredits: Uni Graz / Kanizaj, Kernasenko, Restaurierung, Tzivanopoulos